Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann
es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kolja SchönfeldYour Virtual Coach
Nossener Straße 47
12627 Berlin
E-Mail: hi@your-virtual-coach.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Plugins und Tools
Matomo Analytics
Wir nutzen Matomo zur Analyse der Nutzung unserer Website. Diese Analysesoftware wird auf unserem eigenen Server betrieben, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei der Nutzung von Matomo werden folgende Daten verarbeitet:
- Anonymisierte IP-Adresse (letztes Oktett wird gelöscht)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Auflösung, Referrer)
Matomo ist datenschutzfreundlich konfiguriert:
- Es werden keine Cookies gesetzt
- Die IP-Adressen werden anonymisiert
- Es findet kein Cross-Site-Tracking statt
- Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unseres Angebots und der Verbesserung der Nutzererfahrung.
Cal.com Terminbuchung
Die Terminbuchung erfolgt über den Dienstleister Cal.com. Dabei werden personenbezogene Daten an Cal.com Inc. (USA) übermittelt. Cal.com verfügt über Zertifizierungen nach ISO 27001, SOC 2 Type II und ist nach eigenen Angaben DSGVO-konform. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit Cal.com wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese können von unserem Hosting-Provider gesetzt werden und dienen der Sicherheit und Funktionalität der Website.
Wir verwenden KEINE Tracking-, Marketing- oder Analyse-Cookies. Die technisch notwendigen Cookies können Sie nicht deaktivieren, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Cal.com Cookies: Wenn Sie unseren Buchungskalender nutzen, setzt Cal.com eigene Cookies für die Funktionalität des Buchungssystems. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com.
Hosting
Unser Hoster erhebt in sog. Logfiles folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- Adresse der vorher besuchten Website (Referrer Anfrage-Header)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
- Inhalt der Anforderung
- HTTP-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Informationen zu Browser und Betriebssystem
Das ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Mit dem Hosting-Provider wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Speicherdauer
Kontaktdaten werden 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Die mit Matomo erhobenen Analysedaten werden für maximal 13 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Stand: Januar 2025