Zum Hauptinhalt springen
Your Virtual Coach
  • Start
  • Über mich
  • Coaching-Angebote
  • Warum Coaching
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen, die zwischen Kolja Schönfeld, Your Virtual Coach (nachfolgend „Coach") und dem Kunden geschlossen werden.
  2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Coach ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsgegenstand

  1. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Coaching-Sitzungen in Form von:
    • Executive Coaching
    • Remote Leadership Coaching
    • Transformation Coaching
    • Einzelcoaching-Sitzungen
  2. Die Coaching-Sitzungen finden ausschließlich online über Videokonferenz-Tools (z.B. Zoom, Microsoft Teams) statt.
  3. Der Coach erbringt seine Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung selbstständig und eigenverantwortlich.

§ 3 Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Coaching-Angebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
  2. Der Kunde kann über das Buchungssystem Cal.com oder per E-Mail eine Anfrage für ein Coaching stellen.
  3. Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Bestätigung des Coaches per E-Mail zustande.

§ 4 Leistungsumfang

  1. Der Umfang der Coaching-Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen Coach und Kunde.
  2. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung für das Coaching ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit des Kunden.
  3. Der Coach schuldet keinen bestimmten Erfolg. Insbesondere schuldet der Coach nicht, dass der Kunde bestimmte persönliche oder berufliche Ziele erreicht.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit und Offenheit des Kunden ab.
  2. Der Kunde verpflichtet sich, vereinbarte Termine einzuhalten und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen.
  3. Der Kunde stellt sicher, dass er über die technischen Voraussetzungen für Online-Coaching verfügt (stabile Internetverbindung, Kamera, Mikrofon).

§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Vergütung für die Coaching-Leistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder nach individueller Vereinbarung.
  2. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
  3. Die Vergütung ist im Voraus oder nach Vereinbarung zu zahlen.
  4. Bei Zahlungsverzug ist der Coach berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

§ 7 Terminabsagen und Ausfallhonorar

  1. Vereinbarte Coaching-Termine können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
  2. Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin werden 50% der vereinbarten Vergütung fällig.
  3. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die volle vereinbarte Vergütung fällig.
  4. Die Absage muss schriftlich per E-Mail erfolgen.

§ 8 Vertraulichkeit

  1. Der Coach verpflichtet sich, über alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren.
  2. Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung des Coaching-Verhältnisses fort.
  3. Die Verschwiegenheitspflicht besteht nicht, soweit der Coach gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet ist oder der Kunde ihn von der Schweigepflicht entbindet.

§ 9 Haftung

  1. Der Coach haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Coach nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt.
  4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

§ 10 Datenschutz

Der Coach verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.

§ 11 Geistiges Eigentum

  1. Alle Unterlagen, die der Coach dem Kunden im Rahmen des Coachings zur Verfügung stellt, sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
  3. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung über den persönlichen Gebrauch hinaus ist ohne schriftliche Zustimmung des Coaches nicht gestattet.

§ 12 Kündigung

  1. Einzelne Coaching-Sitzungen enden mit ihrer Durchführung.
  2. Coaching-Pakete können von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
  4. Bereits geleistete Zahlungen für noch nicht in Anspruch genommene Leistungen werden anteilig erstattet.

§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kolja Schönfeld, Your Virtual Coach, Nossener Straße 47, 12627 Berlin, E-Mail: hi@your-virtual-coach.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

§ 14 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 15 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Januar 2025

Your Virtual Coach

Ihr Partner für persönliche und berufliche Entwicklung.

LinkedIn LinkedIn

Quick Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 Your Virtual Coach. Alle Rechte vorbehalten.